Eine improvisierte Tanzszene aus dem Film „Zwanzig Jahre“ mit zwei Kameras. Links im Bild Kameraoperator Florian Schlotzhauer
Konzentriert
Meine Regieassistentin Lynn und ich sitzen an der Videocombo. 2019 bei der Produktion meines eigenen Vordiplom-Films „Hermann“.
live!
Im ersten Studienjahr haben wir uns eine große Aufgabe gesetzt: eine Sitcom, als Plansequenz live vor Publikum aufzuzeichnen. E war ein wilder Ritt, super spannend und ein großartiges Gefühl, als das 30-köpfige Team dann wusste: „Jetzt sind wir live, jetzt kommt’s drauf an!“
99 Fire Films Award
Top 44 von 3000 Einreichungen – das macht schon Spaß. Beim 99 Fire Film Festival haben die Teilnehmer 99 Stunden Zeit um einen 99 Sekündigen Kurzfilm zu produzieren. Das bedeutet drei schlaflose Nächte und jede Menge Spaß.
CYOP - 66 Fire Films Award
(2019)
2 Minuten Science Fiction Kurzfilm in einer Welt in der Entscheidungen nur zwischen 1 und 0 bestehen.
Auch 2019 bei „Moritz muss los“ – Hier wird gecheckt ob die Filter-Folie auf der Lampe richtig gewählt ist.
Unter Strom
2019 als Oberbeleuchter am Set von „Moritz muss los“. Große Lichteinheiten brauchen viel Strom!
Moritz muss los
(2019)
10 Minuten Heist-Komödie über eine vergessene Abitur-Klausur. Ob der Einbruch in die Schule wohl nach Plan verläuft…?
Format: 10 Minuten Komödie Regie: Fabrice Kiffel Buch: Madita Rutten, Fabrice Kiffel Kamera: Paul Schiefelbein Oberbeleuchter: Leon Marlo Wilkes
"Lieber noch einen Meter nach hinten?"
Als Oberbeleuchter bei „Moritz muss los“ von Fabrice Kiffel.
Morgenblatt
(2019)
16 Minuten Drama über einen Zeitungsredakteur, der feststellt dass sein Kollege das gleiche Leben führt wie er – nur einen Tag in der Zukunft.
Format: 16 Minuten Drama Regie: Lynn Carina Feltes Buch: Lynn Carina Feltes Kamera: Fabrice Kiffel Regieassistenz: Leon Marlo Wilkes
WDR - "Zum lachen ins Revier"
(2020)
Format: 4x 45 Minuten Comedy Regie: Claus Schmitz Schnitt: Leon Marlo Wilkes EB-Kamera: Fabrice Kiffel Produzent: Uli Wilkes WDR, pro in space
Im Sommer 2020 war Kultur zum Glück auf open Air Bühnen möglich. Wir haben für den WDR 4 Folgen Comedy produziert.
"Bleibt die Lampe da?"
2019 bei einem kleinen Übungsfilm.
Henrichshütte
Im Sommer 2020 war ich als Cutter und Videoproducer für den WDR tätig. Insgesamt 14 Comedy-Mixedshows, die wir unter dem Hochofen der Henrichshütte in Hattingen aufgezeichnet haben.
Ich am Strand
Im September 2020 dufte ich mit Fabian Gataavizadeh und dem Team vom Diplomfilm „Alles Perfekt“ in Holland am Strand drehen. Lies sich aushalten!
The Chimp Show
(2021)
Eine digitale Ausstellungseröffnung vom Künstler „Dave the Chimp“. Vorbild war ein Late-Night-Format.
Format: 120 Minuten Live-Stream Regie: Leon Marlo Wilkes Produktionsleitung: Simon Imiela Produzent: Uli Wilkes Kleine Affäre, pro in space
Gewissen im Pappkarton
In meinem Vordiplomfilm „Hermann“ bestellt sich Jasper (Lukas Sauer) sein Gewissen Hermann (Marcel Mann) per Post im Internet. Es hat unglaublich viel Spaß gemacht mit den beiden am Set.
"Alles auf Anfang!"
Nach einer kurzen Regieanweisung zurück auf dem Weg zur Combo.
(2019)
Beschreibung:
13 Minuten Komödie über ein lausiges Gewissen mit dem Namen Hermann, das sich von seinem „Eigentümer“ korrumpieren lässt.
Ein 13 minütiges Drama über Oliver, der einen Schlussstrich unter sein altes Leben zieht und von der Stadt ans Meer zieht. Aber, wird er am Meer wirklich glücklicher?
Es dauert noch wenige Tage, bis wir unser Crowdfunding Projekt auf startnext.de online stellen können. Die Plattform ist konzipiert um viele Unterstützer zu organisieren. Ihr findet dort auch kleine „Dankeschöns“ die wir für unsere Unterstützer vorbereiten werden.
Solange wir noch auf die Freischaltung warten, könnt ihr uns auch gerne direkt kontaktieren. Wir freuen uns über jede Unterstützung und werden dich im Abspann mit deinem Namen oder Logo erwähnen. Wir können die Details gerne persönlich per Telefon oder Mail besprechen.